6a auf Klassenfahrt in Lörrach

Für drei Tage fuhren wir in die Jugendherberge nach Lörrach, wo wir viel erlebten.

Was wir erlebten: Einen  riesigen Klettergarten mit vielen Seilrutschen und tollen Klettergerüsten. Dabei gab es viele mutige Schüler*innen. Wir sind bergauf und bergab zur Burg Rötteln gewandert, wo es eine interessante Führung gab. Anschließend  wurde ein Schüler in eine Ritterrüstung gesteckt. Bei der Stadtralley waren die Schüler*innen nicht immer am richtigen Ort, aber es gab hilfsbereite Polizisten. Und am Ende haben  alle wieder auf den Marktplatz gefunden. Wettbewerb „Sauberes Zimmer“ mit Frau Cupic war ein voller Erfolg – sehr ordentliche Schüler*innen.

Überraschungen: ungeplantes Mittagessen im Burghof, steckengebliebene Schüler*innen auf dem Klettergerüst. Busfahrt statt Wanderung, aber  Frau Kretschmann stieg zu früh aus dem Bus aus und so musste eine Gruppe eine Haltestelle wandern.  Eichhörnchen auf dem Spielplatz. Geflohene Schafe. Deoschlacht in den Zimmern.

Abends: Spieleabend, Nachtwanderung, Disco, Gruppendiskussionen, Zimmergespräche, Zimmerbesuche, Streit, Streiche, Gespräche, Aufführungen, viel gelacht.

Nachts: Klopfgeräusche der Zimmernachbarn, Wanzen am Fenster, Flugzeug- und  Waschbeckengeräusche, Heimweh und eine ungewohnte Umgebung.

Jugendherberge: leckeres Frühstück mit viel Auswahl. 4-6-Bett-Zimmer mit kleinem Bad.  Lunchpaket zum Selberrichten. Abends Röstiecken und Spagetti. Tischtennis, Außengelände mit Sportplätzen, Spiele zum Ausleihen.

6a auf Reisen: Das Umsteigen hat super funktioniert,  mit Koffer in 5 Minuten den Bahnsteig gewechselt. Alle fanden einen Sitzlatz. Auf der Rückfahrt hätten wir fast den Zug verpasst, da wir nicht rechtzeitig aus dem Bus ausgestiegen sind.

Begleitung: Frau Cupic, Frau Kretschmann