Die Ausbildungsbotschafter bringen auch in diesem Jahr unseren 9.Klässlern gute Botschaft:
Ja, es gibt sie, die spannenden Ausbildungsbetriebe in unserer Region!
Systeminformatiker*in im Universitäts-Herzzentrum in Bad Krozingen ist nicht nur Programmieren und PC Betreuung. Auch ein 3D gedrucktes Herz oder eine gedruckte feingliedrige Aorta, die den Herzchirurgen das Operieren erleichtert, sind Teile der anspruchsvollen Arbeit.
Bei Hekatron in Sulzburg, dem führenden Hersteller von Rauchmeldern, kann man kaufmännische und technische Schnupperpraktika machen. Ausbildungsstellen für Industriekauffrau/-mann und Elektroniker*in gibt dort natürlich auch: direkt nach dem Realschulabschluss oder dem Fachabitur (nach 2jährigem BK): Spannend und vielseitig!
Weil-technology in Müllheim bietet Elektronik Azubis breitgefächerte Lerninhalte aus Metall, Elektronik und Informatik. Eine praxisorientierte Ausbildung, bei der man abends sieht, was man gemacht hat. Ein Werkzeugmechaniker und ein Zerspanungsmechaniker führten in diese abwechslungsreichen technischen Berufe ein. Auch die IKA aus Staufen schickte einen Azubi.
Eine ehemalige Schülerin der MPRS erzählte begeistert von ihrer Ausbildung zur Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin.
Vielen Dank an die engagierten Botschafter-Azubis, die allen 9. Klassen einen ganz praktischen Einblick in ihre Betriebe und Arbeitsbereiche ermöglichten!
Link Tipps:
Betriebe auf socialmedia, z.B. facebook
Jestaedt
06.12.2019