Am 08.03.2018 hat die Klasse 5c der Max Planck Realschule einen Ausflug ins Augustiner Museum gemacht. Mit dabei waren Herr Baumgartner und Frau Meier-Hafner.
Wir sind als erstes zum Bad Krozinger Bahnhof gelaufen. Dort angekommen sind wir mit dem Zug nach Freiburg gefahren. Weiter ging es dann mit der Straßenbahn direkt vor das Museum. Wir mussten aber noch ein bißchen warten, weil wir sehr früh dort waren. Als wir dann rein durften, sollten wir erst unsere Jacken und Taschen versorgen. Anschließend wurde uns erklärt, wie wir uns zu verhalten haben. Wir sind eine Treppe nach unten gelaufen, die in den Ausstellungsraum führte.
Die Ausstellung hieß: HÖLZEL UND SEIN KREIS.
Wir haben sehr verschiedene Bilder angeschaut, die aber alle eins gemeinsam hatten, sie wurden alle nur mit den Grundfarben gemalt und gemischt. Wir haben viel über den Farbkreis gelernt, z.B. dass man viele verschiedene Farben aus den drei Grundfarben (gelb, blau und rot) mischen kann. Danach sind wir in eine Werkstatt gegangen und durften selber kreativ sein. Alle haben sehr unterschiedliche Bilder gezeichnet und ausgemalt. Leider war die Zeit zu knapp um die Bilder fertig malen zu können. Aber wir können es im BK-Unterricht fertig malen. Uns hat der Ausflug sehr gut gefallen.
[Autorinnen: Hannah Krohne und von Sarah Stich aus der Klasse 5c]