Ausflug der 7.Klassen zu den Science Days im Europapark

Schwerpunktthema: „Denk mi(n)t – nimm wahr!“

Am Donnerstag, den 17.10.2019 ging es zur ersten Schulstunde für 155 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 der Max-Planck-Realschule mit dem Bus auf zum Europapark nach Rust.
Dort erwartete die Schüler und Schülerinnen eine gigantische Experimentier- und Erlebniswelt mit zahlreichen spannenden Angeboten rund um Wissenschaft und Technik. Die Aussteller aus dem In- und Ausland hatten das Ziel, Wissenschaft und Technik anhand spannender Experimente und unglaublichen Science-Shows für jeden greifbar und interessant zu machen. Der pädagogische Anspruch der Veranstaltung zeigte sich darin, dass den Schülerinnen und Schülern komplexe Sachverhalte verständlich und interessant nahe gebracht wurden, um auch nachhaltig in Erinnerung zu bleiben.
Die Zeit verflog dort wie im Fluge – der eine schlüpfte dabei in die Rolle eines Physikers, ausgestattet mit einem weißen Experimentierkittel, ein weiterer versuchte am Operationstisch eine Wunde zu nähen oder hörte den Herzschlag eines Embryos, ein anderer fertigte aus fluoreszierenden Acrylstäben eine Halskette oder stellte durch eigene Muskelkraft sein eigenes Müsli her… Sicherlich hätte der eine oder die andere sich noch gerne länger an den Ständen verweilt. Dennoch hieß es schon bald, den Rückweg anzutreten, damit die Busse nach der sechsten Stunde erreicht werden konnten.
Generell bewerteten die Schülerinnen und Schüler den Ausflug als durchweg positiv und die meisten könnten sich vorstellen dem Außengelände des Europaparks wieder einmal einen Besuch abzustatten.

„Denk mi(n)t – nimm wahr!“

[Text: H.Falkenburger; Bild: A.Dankert/J.Ursprung)