5a zu Besuch in der Technikerlebniswelt „Robotik“ an der Pädagogischen Hochschule Freiburg Dienstag 24.01.2023, der Tag, an dem die Klasse 5a (MPRS) sich an der

5a zu Besuch in der Technikerlebniswelt „Robotik“ an der Pädagogischen Hochschule Freiburg Dienstag 24.01.2023, der Tag, an dem die Klasse 5a (MPRS) sich an der
Am 24.01.2023 wurden drei 9. Klassen der Max-Planck-Realschule im Rahmen des Job Start Marktes ausgezeichnet. Der Job Start Markt wird in Zusammenarbeit mit der Stadt
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, sehr geehrte Eltern, nach den Pandemie-Jahren freuen wir uns umso mehr auf unseren großen Tag der offenen Tür am Samstag, 4.
Liebe Schülerinnen und Schüler, ich heiße Hannah Amann, bin 15 Jahre alt und gehe in die 9e. In meiner Freizeit backe ich gerne, bin sehr
Der ökumenische Gottesdienst für die Klassen 5 und 6 fand am Freitag, den 16.12.2022, in der evangelischen Christus-Kirche in Bad Krozingen statt. Unter dem Thema
Klassensiegerinnen und Klassensieger von links: Nayla Andreeff 6a, Anna-Sophia Gehlert 6d, Ezan Byrtyqi 6c, Konstantin Schoch und (2. Klassensieger) 6b Die Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb 2022
Das Frischemobil der EDEKA Südwest, ein umgebauter Linienbus, tourt durch den Südwesten Deutschlands, um Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsbereiche im Lebensmittelhandel
Der Krieg in der Ukraine hat uns alle schockiert. 2880 Euro haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule an Spenden für die Menschen in der
Mit dem neuen Bundesinfektionsschutzgesetz treten ab Montag, den 04. April, auch einige Neuerungen für den Schulbetrieb in Kraft. Diese finden Sie hier zusammengefasst (ausführlich online
Die Klasse 6a hat zusammen mit Frau Walser ein englisches Frühstück zubereitet, um einen Einblick in das Wahlpflichtfach Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) zu bekommen.
Die 6. Klassen der MPRS machten sich am Mittwochvormitag, dem 23. März 2022, außerhalb ihres Schulgebäudes nützlich und beteiligten sich an der „Ortsputzete“ der Stadt
Am 10. und 11.März 2022 stellten sich insgesamt 5 Ausbildungsbotschafter den 9. Klassen vor. Ausbildungsbotschafter sind junge Auszubildende, die hautnah aus ihrem Ausbildungsalltag erzählen konnten.
Im Rahmen unserer Profilwoche bestiegen zwei 7. Klassen bei Frost, Sturm und starkem Schneefall den Feldbergipfel. Dabei musste einiges ertragen werden: Kalte Hände, Schneeflocken in
Die Klasse 6a erlebte zusammen mit Frau Bosse und Herr Bengel in der Profilwoche einen besonderen Tag an der pädagogischen Hochschule in Freiburg. In enger
Die 10d besuchte das Theater im Marienbad in Freiburg und sah sich „Michael Kohlhaas“ an. Was für ein Stück! Obwohl schon über 200 Jahre alt, ist der Text
Ein Unfall passiert – was nun? Im AES Unterricht haben wir, die 7c, uns mit dem Absetzen eines Notrufs und dem Erste Hilfe leisten beschäftigt.
In den letzten zwei Monaten setzten wir uns im Deutschunterricht ausführlich mit dem Drama „Andorra“ ( 1961 uraufgeführt) von Max Frisch ( 1911-1991) auseinander. Das
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, aufgrund der Pandemie-Entwicklung begleitet eine aktuelle Corona-Verordnung auch in diesem Jahr unseren Wiedereinstieg nach den Weihnachtsferien. Wir sind