Zum Inhalt springen
  • Krankmeldungen (Schule)
  • Krankmeldungen (Schule + Hort)
  • Moodle-Login
  • Lehrerlogin
  • LEHRER-EMAIL

  • Start
  • Schule
    • MPRS in Kürze
    • Menschen
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung
        • Sekretariat
        • Hausmeister
      • Beratung und Unterstützung
        • Schulsozialarbeit
        • Beratungslehrerin
        • Schullaufbahn- & Berufsberatung
    • Organisation
      • Organigramm
    • Leitbild der MPRS
    • Presseberichte
  • Unterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Englisch
      • Französisch
      • AES
      • Technik
      • Naturwissenschaften
        • BNT
        • Physik
        • Biologie
        • Chemie
      • Sozialwissenschaften
        • Geschichte
        • Geographie
        • Gemeinschaftskunde
        • WBS
      • Religion
        • Schulgottesdienste & “Auszeiten”
      • Ethik
      • Sport
      • Bildende Kunst
      • Musik
      • Informatik
    • Fördern und Fordern
      • Hausaufgaben
      • Individuelles Lernen IL
    • Berufsorientierung an der MPRS
    • Soziales Lernen
      • SoLe/ LionsQuest
      • Der Trainingsraum der MPRS
    • Qualität
      • Erasmus+ – Programm
    • Realschule in BW
      • PowerPoint Präsentation
      • Hilfreiche Links
    • Geschichte der REALSCHULE
      • Wissenswertes zur Schule
      • Wer war eigentlich Max Planck?
  • Schulleben
    • Über das Schulleben…
    • SMV
    • Schulsanitätsdienst
    • Bussprecher
    • Schulband-AG
    • Streitschlichtung
    • Haitiprojekt der MPRS
      • Max Planck meets Haiti
      • Diashow vom Haiti-Projekt
    • Schüleraustausch
      • Schulpartnerschaft mit Japan
      • Schulpartnerschaft mit Frankreich
      • Schulpartnerschaft mit Georgien
  • Partner
    • Elternbeirat
    • Hort
    • Förderkreis
    • Vorstand
    • PH Freiburg (ISP an der MPRS)
  • Service
    • Eltern
    • Schülerinnen & Schüler
      • KLASSE 8/9
      • Klasse 10
    • Lehrkräfte (geschützt)
    • Termine

Autor: Redaktionsmitglied 1

Unser Planet ist der beste!

1. März 2021 Redaktionsmitglied 1

Klima-Workshop mit Rolf Behringer und Anette Keuchel für die 6. und 8. Klassen an der Max-Planck-Realschule  „Eine spannende Sache, die ich vorher noch nicht wusste

Continue reading

Video der Berufsberatung (Kl. 9)

3. Februar 2021 Redaktionsmitglied 1

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 9, Frau Schneider und Herr Pöhl sind unsere Berufsberatenden hier an der Schule. In diesem Video stellen sie sich

Continue reading

Infoveranstaltung TG Breisach am 9. Februar 2021

3. Februar 2021 Redaktionsmitglied 1

Liebe Zehner,möchtet ihr auf ein technisches Gymnasium gehen? Das TG Breisach bietet hierzu eine Infoveranstaltung an. Weitere Infos dazu, sowie den Link zur Veranstaltung, findet

Continue reading

BORS-Präsentation

1. Februar 2021 Redaktionsmitglied 1

Berufswegeplan der Max-Planck-Realschule Bad Krozingen

Continue reading

Infoveranstaltungen zu Weiterführenden Schulen – digital

19. Januar 2021 Redaktionsmitglied 1

Liebe Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen,die meisten weiterführenden Schulen der Umgebung bieten aufgrund der aktuellen Lage digitale Infoveranstaltungen zu ihren Schulen an, sei es über

Continue reading

Anmeldeverfahren Weiterführende Schulen

14. Januar 2021 Redaktionsmitglied 1

Infos der beiden Berufsberater Frau Isabel Schneider und Herrn Pöhl:

Continue reading

Berufsorientierung an der MPRS

14. Dezember 2020 Redaktionsmitglied 1

Eine tolle Initiative: 7 Ausbildungsbotschafter*innen besuchten unsere 9. Klassen! 7 junge Auszubildende berichteten anschaulich von ihrem Ausbildungsalltag.  Sie stellten ihren eigenen Berufswegeplan vor und gaben

Continue reading

Wichtige Info für unsere Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen

13. Dezember 2020 Redaktionsmitglied 1

Infoabende der Beruflichen Schulen der Stadt Freiburg  Die Beruflichen Schulen der Stadt Freiburg bieten ab Januar 2021 Informationsabende für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte

Continue reading

Betriebspraktikum trotz Pandemie ermöglicht!

13. Dezember 2020 Redaktionsmitglied 1

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9f hatten die Möglichkeit in der letzten Novemberwoche ein Betriebspraktikum zu machen. Einige Betriebe und Einrichtungen ermöglichten das trotz

Continue reading

Digitales Highlight an der MPRS

28. November 2020 Redaktionsmitglied 1

VON DER ANALOGEN JOBSTARTBÖRSE ZUM DIGITALEN JOBSTARTMARKT Eine digitale Jobbörse? Wie soll so etwas denn funktionieren? Und es funktionierte!Am 6. November 2020 fand erstmals der

Continue reading

Datenschutz

Impressum