Wirklich wahr! Wir haben uns vor den Herbstferien auf die Spuren der Vergangenheit gemacht, sind einfach in den Bus nach Ehrenstetten gestiegen und haben am

Wirklich wahr! Wir haben uns vor den Herbstferien auf die Spuren der Vergangenheit gemacht, sind einfach in den Bus nach Ehrenstetten gestiegen und haben am
Am 9.11.2021 war das Theater Budenzauber aus Freiburg in unserer Schule zu Gast. Die Sporthalle wurde zur Theaterbühne umfunktioniert. Gespielt wurde das Stück „Wunderzeiten“, eine
Spaß haben, gemeinsam Aufgaben meistern und dabei zu einem Team zusammenwachsen konnten alle 6. Klassen in der Woche vor den Herbstferien. Einen halben Schulvormittag verbrachten
Am Donnerstag, den 16.09.2021, fand von 8.00 bis 13.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Max-Planck-Realschule die U-18-Bundestagswahl statt. Dies ist eine bundesweite Aktion, die in
Nie wieder!? Ein Zeichen gegen den Hass Die Nachrichten der letzten Woche und Monate zeigen: Antisemitismus in Deutschland ist kein Phänomen der Vergangenheit, gewaltsame Angriffe
Einige von unseren Schülerinnen und Schüler, die Klassen 7 bis 9, waren seit Weihnachten nur im Homeschooling, 123 Tage ohne! Wie erging es ihnen? Subjektive Eindrücke,
Klima-Workshop mit Rolf Behringer und Anette Keuchel für die 6. und 8. Klassen an der Max-Planck-Realschule „Eine spannende Sache, die ich vorher noch nicht wusste
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 9, Frau Schneider und Herr Pöhl sind unsere Berufsberatenden hier an der Schule. In diesem Video stellen sie sich
Liebe Zehner,möchtet ihr auf ein technisches Gymnasium gehen? Das TG Breisach bietet hierzu eine Infoveranstaltung an. Weitere Infos dazu, sowie den Link zur Veranstaltung, findet
Berufswegeplan der Max-Planck-Realschule Bad Krozingen
Liebe Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen,die meisten weiterführenden Schulen der Umgebung bieten aufgrund der aktuellen Lage digitale Infoveranstaltungen zu ihren Schulen an, sei es über
Infos der beiden Berufsberater Frau Isabel Schneider und Herrn Pöhl:
Eine tolle Initiative: 7 Ausbildungsbotschafter*innen besuchten unsere 9. Klassen! 7 junge Auszubildende berichteten anschaulich von ihrem Ausbildungsalltag. Sie stellten ihren eigenen Berufswegeplan vor und gaben
Infoabende der Beruflichen Schulen der Stadt Freiburg Die Beruflichen Schulen der Stadt Freiburg bieten ab Januar 2021 Informationsabende für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9f hatten die Möglichkeit in der letzten Novemberwoche ein Betriebspraktikum zu machen. Einige Betriebe und Einrichtungen ermöglichten das trotz
VON DER ANALOGEN JOBSTARTBÖRSE ZUM DIGITALEN JOBSTARTMARKT Eine digitale Jobbörse? Wie soll so etwas denn funktionieren? Und es funktionierte!Am 6. November 2020 fand erstmals der