Am 5.10.2023 findet an der Max-Planck-Realschule der erste zentrale Klassenpflegschaftsabend des Schuljahres statt. In den Klassenstufen 6 bis 10 erhalten Eltern somit die Möglichkeit, die

Am 5.10.2023 findet an der Max-Planck-Realschule der erste zentrale Klassenpflegschaftsabend des Schuljahres statt. In den Klassenstufen 6 bis 10 erhalten Eltern somit die Möglichkeit, die
Der Rotary Club übergab am Dienstag, den 12.09.2023, einen Willkommensordner an die Sprachvorbereitungsklassen der MPRS. Dieser enthält mit einem Vokabelheft und Registerblättern grundlegende Materialien, um
Am Dienstag, den 12.09.2023, wurden die Schülerinnen der neuen 5. Klassen gemeinsam mit ihren Eltern und Verwandten an der Max-Planck-Realschule willkommen geheißen. Die Einschulungsfeier wurde
Wir freuen uns auf eine riesige Teilnahme –für das Klima, die Gesundheit und unsere Schulgemeinschaft! Der Sonderwettbewerb Schulradeln findet im Rahmen der internationalen Aktion STADTRADELN
Informationen zum Haitiprojekt und zum Sponsorenlauf:
Am Mittwoch, den 17.05.2023, sind mit dem symbolischen Spatenstich die Bauarbeiten für den Anbau der Max-Planck-Realschule offiziell an den Start gegangen. Auch der Schulhof wird
Einen rundum gelungenen, sonnigen und fröhlichen Tag erlebten zahlreiche Besucher an der Max-Planck-Realschule. Diese öffnete die Tore, um mit dem Kennenlerntag vor allem Schülerinnen und
Betriebsbesichtigung der 8d bei der Firma Holzbau Späth in Tunsel. Auf großes Interesse waren die Aufbauten und Demonstrationen der Firma Holzbau Späth beim Job-Start-Markt in
Am 26. Oktober fand an der Max-Planck-Realschule der Jobstartmarkt statt. Begrüßt wurden die teilnehmenden Unternehmen, Schüler und Eltern von Herrn Bürgermeister Kieber, Rektorin Dr. Stein