Wollen Sie und Ihre Kinder mehr über unsere Schule erfahren, dann besuchen Sie unseren virtuellen Rundgang durchs Schulhaus. Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie zur

Wollen Sie und Ihre Kinder mehr über unsere Schule erfahren, dann besuchen Sie unseren virtuellen Rundgang durchs Schulhaus. Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie zur
Dieser Frage gingen die Techniker-Gruppe der 9. Klasse der MPRS im Unterricht nach. Über Informationen, Versuche und Experimente wurde das Thema bearbeitet und hinterfragt. In
Die Schule startet wieder für alle Klassen am Montag, den 14.09.2020. Der Unterricht beginnt für die jeweiligen Klassenstufen wie folgt: 7:45 Uhr (1. Stunde): 8.
Sechsmal wurde an der Max-Planck-Realschule gefeiert, weil die große Abschlussfeier im Kurhaus nicht stattfinden konnte! Getrennt nach Klassen wurden die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen in
Vier Relikolleg*innen haben sich zusammengetan, um Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern nach dern anstrengenden Coronazeit schöne erholsame Ferien zu wünschen. Hier geht es zum Video-Sommergruß: Falls
Verordnung des Kultusministeriums über die Wiederaufnahme des Schulbetriebs unter Pandemiebedingungen vom 29.06.2020 als PDF-Dokument: Corona-Verordnung Schule (- CoronaVO Schule) Mitteilung vom 19.05.2020
Sozialprojekt der MPRS seit 2010! / Aktionszeitraum Fr. 10.07. bis Fr. 17.07.2020 AKTUELL: Derzeitiger Spendenstand: 3600 Euro ( Vielen Dank allen Spender*innen ) Liebe Eltern,
Aktuelle Grüße aus der Christuskirche Bad Krozingen an die Schüler*innen und Lehrer*innen der Max-Planck-Realschule zum 4. Mai 2020 von Pfarrer Rolf Kruse und Susanne Egner:
Als im Januar 2010 das Erdbeben in Haiti über 300.000 Menschen tötete, 2 Millionen obdachlos machte und große Teile der Infrastruktur zerstörte, waren wir sehr
Die Profilwochen dienen der Vertiefung und der Konzentration auf bestimmte Aufgabenbereiche der Schule. Neben jahrgangsbezogenen Projekten wie Projekt Adventure (Erlebnispädagogik) für die 8. Klassen und
Um auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen, haben die AES-Gruppen der Klassenstufe 8 die erste Kleidertausch-Aktion an der MPRS organisiert. Hierbei durfte die ganze
Thema: Bildschirmzeit Datum: Donnerstag, den 30.01.2020 Start: 17 Uhr 30 (bis max. 19 Uhr 30) Raum: Klassenzimmer 101 (direkt am Eingang links) Für alle Eltern
Mit Regenschirmen ausgestattet wartete die japanische Reisegruppe mit ihren Austauschpartner*innen unter dem neuen Vordach der Max-Planck-Realschule. Es schüttete in Eimer. Die Zeichen für eine günstige
Es ist wieder soweit! Zwölf Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse nahmen am Freitag, den 13., gespannt und mit großer Vorfreude ihre japanischen
Am Montag, den 9.12., machten sich viele Elsas, Annas und Olafs auf,um in der Freiburger Eishalle zur Eiskönigin bzw . zum Eiskönig zu werden. Die
Schwerpunktthema: „Denk mi(n)t – nimm wahr!“ Am Donnerstag, den 17.10.2019 ging es zur ersten Schulstunde für 155 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 der Max-Planck-Realschule
Thema: Smartphone/WhatsApp Datum: Donnerstag 14.11.2019 Start: 17 Uhr 30 (bis max. 19 Uhr 30) Raum: Klassenzimmer 101 (direkt am Eingang links) Ablauf: 10-15 Min: Informationen
Wir waren seit längerem auf der Suche nach einer Partnerschule im Elsass und sind sehr froh, endlich eine solche gefunden zu haben, nämlich das Collège
Auch dieses Jahr findet wieder ein Sponsorenlauf (Mi 17.07.19) statt, bei dem wir Spenden sammeln für unser Haitiprojekt. Mittlerweile sind wir schon im 10. Jahr
Das Leitungsteam der Schulsanitäter hat am letzten Freitag (24.05.2019) das Krankenzimmer farblich neu gestaltet. Alles Gute und bleibt gesund! Eure Schulsanis