Beratungslehrerin Gudrun Segelbacher
Die Beratungslehrerin unterstützt
- bei schulischen und persönlichen Problemsituationen
- bei Lern- oder Leistungsproblemen
- bei Konflikten und Fragen der Schullaufbahn
Übersicht über mögliche Beratungsanlässe:
- Information: Schullaufbahn, Niveaustufen, Schulwechsel, Vermittlung außerschulischer Hilfen
- Schulische Probleme: Lernschwierigkeiten, Leistungsprobleme, Ausgrenzung / Gewalt / Stress / Schulangst
- Persönliche Probleme: Erkrankung, schwierige Lebensumstände, psychische oder familiäre Krisen
Die Beratung
- wird Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen angeboten
- will unterstützen, damit der Ratsuchende sich im Umfeld Schule sicherer fühlen kann
- ist keine therapeutische Hilfe
Grundprinzipien der Beratung sind:
- Vertraulichkeit, die daher auch von Seiten der Beratungslehrerin, des Kollegiums und der Schulleitung respektiert wird
- die Freiwilligkeit der Teilnahme am Beratungsprozess durch den Ratsuchenden
- die Eigenverantwortung des Ratsuchenden
Das Einverständnis des Ratsuchenden vorausgesetzt, arbeitet die Beratungslehrerin mit den anderen Pädagogen und gegebenenfalls mit weiteren unterstützenden Personen oder Einrichtungen (Therapeuten, Ärzte, Beratungsstellen, Institutionen usw.) zusammen.
Kontakt
E-Mail: gudrun.segelbacher@zsl-rsfr.de
Telefon: Anfrage übers Sekretariat
Persönlich: einfach ansprechen1