Bussprecher

– sicher und entspannt in die Schule und nach Hause!

bus1Bei einer Schule mit entsprechend großem Einzugsbereich ist es unumgänglich, dass ein Großteil der Schülerinnen und Schüler mit öffentlichen Verkehrsmitteln – respektive mit Bussen – den Weg zur Schule und zurück nach Hause antritt.

Der Kampf um einen freien Sitzplatz in diesen Bussen ist für viele Schüler ein schlechter Start in den Schultag und ein ebenso unangenehmer Abschluss.

Um diese Situation zu ändern, fanden viele Gespräche statt, an denen neben Schülern und Schülerinnen der Max-Planck-Realschule und des Kreisgymnasiums auch Lehrkräfte, Eltern und die Leitung beider Schulen beteiligt waren.

Zunächst erbus3arbeitete ein Busteam Regeln, die an die Rücksicht und Vernunft, vor allem aber an den guten Willen der Fahrschüler appellierten. Anschließend wurden die Busunternehmen in die Treffen miteingebunden und somit die Kontakte intensiviert. Um die Warte-schlangen vor den Bussen zu entzerren, markieren gelbe Smilies an jeder Haltestelle, wie sich die Schüler anstellen sollten.                                                Eine Linie zur Fahrbahn hin signalisiert dem Busfahrer den genauen Haltepunkt. Und unsere Bussprecher kümmern sich – als direkte Ansprechpartner – um die Anliegen der Fahrschüler.

bus2

Alle diese Neuerungen wurden im Rahmen der Aktion „Freundlicher Schulbus“ den Schulgemeinschaften bekannt gemacht. Jede Klasse erhielt genaue Anweisungen über richtiges Anstellen, Einsteigen und Verhalten im Bus.

Auch die Busfahrer hatten die Möglichkeit ihre Wünsche direkt an die Schüler zu richten. Gelbe Karten in handlichem Format sollen die Schüler stets an die geltenden Regeln erinnern.

Damit das Busfahren für die Schüler der Max-Planck-Realschule und für die des Kreisgymnasiums angstfrei und entspannt verlaufen kann, muss jeder Einzelne mitarbeiten. Angenehme Bedingungen rund um das Busgeschehen können nur von den Schülern selbst geschaffen werden.

Die Bussprecher sind die erste Anlaufstelle, wenn es Probleme bei der Busfahrt gibt. Jede Bushaltestelle hat ihre eigenen Bussprecher. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Schüler korrekt anstehen und sich in den Bussen angemessen verhalten.

Oft ist dies kein einfacher Job, da ihnen nicht alle Schüler Anerkennung schenken. Sie machen sich dabei manchmal nicht besonders beliebt, wenn sie Schüler auffordern müssen, sich hinten anzustellen.

Ein Lob an die Schüler, die sich trotzdem bereit erklärt haben, diesen Job auszuüben!