… liegt im Moment bei 23420,- € (WAHNSINN) –> und es kommen weiterhin Spenden bei uns an … Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen

Schuljahr 2017/2018
… liegt im Moment bei 23420,- € (WAHNSINN) –> und es kommen weiterhin Spenden bei uns an … Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen
Die Max- Planck-Realschule Bad Krozingen beteiligt sich im kommenden Schuljahr 2018/2019 mit allen 5ten Klassen an dem Förderprogramm „Lesen macht stark.“ Die Förderung findet innerhalb
Am 22.06.2018 fand zum ersten Mal der Band-Abend statt, wo die Musikerinnen und Musiker unserer Schule mal nicht als Rahmenprogramm oder im Dienste einer Veranstaltung
Jüngst trafen sich alle Lehrerinnen und Lehrer, die Schulleitung, unser Schulsozialarbeiter und die Leiterin unseres Hortes, um einen ganzen Tag über unsere Schule und ihre
Foto: Franziska Riepl
Thema: Mediennutzung – Digitaler Fußabdruck in Hinblick auf Bewerbungen und die berufliche Zukunft Am Donnerstag, den 14.06. findet das 3. Elterncafe in diesem Schuljahr zum
Seit diesem Schuljahr gibt es die Feuerwehr-AG am Hort an der Schule in Kooperation mit der Jugendfeuerwehr Bad Krozingen. Am vergangenen Freitag zeigten die Kinder
Das Universitäts-Herzzentrum feiert mit seinem Reanimationsprojekt „Wir machen Schule“ ein ganz besonderes Jubiläum. Und wir, die Max – Planck – Realschule Bad Krozingen, sagen „Herzlichen
Diese Reise durften 10 Klassen der Max Planck Realschule am 8. Mai 2018 im Friedrichbaukino in Freiburg machen und anschließend sogar ihren „Reiseleiter“ Patrick interviewen.
Vom 19. – 23. 03. 2018 war die Klasse 6a in Begleitung von Frau Cupic und Herrn Hoffmann in der Jugendherberge Schloss Ortenberg‘ bei Offenburg.
Am 08.03.2018 hat die Klasse 5c der Max Planck Realschule einen Ausflug ins Augustiner Museum gemacht. Mit dabei waren Herr Baumgartner und Frau Meier-Hafner. Wir
Nach nur fünf Tagen auf der Insel Kuyshu in Japan sind wir mittendrin in der faszinierend-verrückten Welt des japanischen Alltags angekommen ! Wir wurden herzlich
Am Samstag den 24.03.2018 (Start Osterferien) hilft die Fahrrad AG der Schulsozialarbeit am Ostermarkt mit Fahrrad -Flohmarkt der Malteser Ebringen mit. Dieser findet von 11
Am Mittwoch, den 7.3.18 konnte endlich unser Skitag stattfinden. 40 Schülerinnen und Schüler mussten lange warten, bis heute endlich Wetter, Terminkalender und Busbuchung gut zusammen
Mit einer großen Feier hat der schulartübergreifende Hort an der Schule in seinen Räumlichkeiten in der Realschule im Februar sein 10-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Hortmitarbeiter
Im letzten Monat hatten sich bereits zahlreiche Schülerinnen und Schüler am 2. Thementag „Schwarz und/oder Weiss“ mit viel Interesse beteiligt. Am vergangenen Freitag drehte sich nun
Wir möchten uns herzlich bei allen Klassensprecherinnen und Klassensprechern der Klassen 7-10 bedanken, die eine tolle Faschingsparty mit vielen Aktionen (Sackhüpfen, Eierlaufen, Karaoke, Disco, Foto-Shop,…)
Am 2.2.2018 von 8-12.00 Uhr unternahmen wir, die Klasse 7a und die Lehrerinnen Frau Zimmer, Frau Holderer und Frau Vogel, einen Ausflug zur Eishalle in
Die 5c des Kreisgymnasiums gewinnt den diesjährigen Steinmännle-Pokal „Besser kann ein 20. Geburtstag nicht organisiert sein! Ein faires Fußballturnier und reichlich Kuchen und Getränke!“ so fasste das
In der Zeitfensterwoche unserer Schule zeigte die Freiburger Schauspielerin Petra Gack am 29.und 31. Januar einigen 5. und 6. Klassen eine von ihr inszenierte Version