Jobstartbörse feiert Jubiläum

Die 25. Jobstartbörse war wieder ein voller Erfolg

Am Freitag, den 10.11.2017 fand in der Turnhalle der Max-Planck-Realschule zum 25. Mal die Jobstartbörse statt. Die Bad Krozinger Schülerinnen und Schüler haben nun also bereits seit einem Vierteljahrhundert das Privileg, sich praktisch vor ihrer Haustüre über Berufsausbildung, weiterführende Schulen und Studiengänge zu informieren – und das wurde fleißig genutzt. Bei über 40 Ausstellern konnten sich die über 500 Schülerinnen und Schüler, unter denen erstmals auch eine Klasse aus dem französischem Vogelsheim mit dabei war, im direkten Kontakt mit Arbeitgebern über das jeweilige Anforderungsprofil des Berufs informieren, konkrete Fragen stellen und erste Kontakte knüpfen.
Das Jubiläum nutzte der Mitbegründer und ehemalige Realschulrektor Albert ter Wolbeek, um sich von der Organisation der Jobstartbörse zurückzuziehen. In einem kleinen Festakt zog er Bilanz und berichtete von den Anfängen. Er wurde unter anderem von Frau Dr. Stein verabschiedet, die ihm ihren Dank aussprach und als Rektorin der Max-Planck-Realschule in Zukunft die Jobstartbörse weiterhin mitorganisieren wird.
Unser Dank geht an alle Helfer, Firmen und Aussteller, die dazu beigetragen haben, dass diese Jubiläums-Jobstartbörse ein so großer Erfolg war. Besonderer Dank geht an den Gewerbeverband Bad Krozingen und an die AOK Krankenkasse, die zusammen mit der Realschule seit vielen Jahren die Jobstartbörse organisieren.

Text: S. Hackler / Fotos: M.Drach

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ein weitere Rückblick zur 25. Jobstartbörse der Badischen Zeitung:

500 Schüler suchen passende Arbeit (veröffentlicht am Mo, 13. November 2017 auf badische-zeitung.de)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.