
Jede Sprache, die man lernt, ist ein Tor zu einer anderen Welt. Sich mit Menschen in ihrer Muttersprache unterhalten zu können, bringt sie uns nahe, einen Film im Original zu schauen, eröffnet uns ganz neue Bedeutungen, ein Land zu bereisen und die Landessprache zu sprechen, gibt uns Sicherheit und erschließt uns gleichzeitig neue Abenteuer.
Englisch ist, noch vor Mandarin und Hindi, die am meisten gesprochene Sprache der Welt. Wer Englisch spricht, kann sich auf allen Kontinenten jederzeit zurechtfinden, die englische Sprache baut Brücken zwischen Menschen, die sich anderweitig kaum verständigen könnten.
Für uns Englischlehrer*innen der Max-Planck-Realschule ist Englisch deshalb nicht reiner Mittel zum Zweck. Wir verstehen Englisch vielmehr ein wertvolles Hilfsmittel, das wir den Schülerinnen und Schülern an die Hand geben, um sich jetzt und zukünftig in unserer globalisierten Welt zurecht zu finden. Ein Großteil von uns Englischlehrer*innen hat im englischsprachigen Ausland gelebt und pflegt die englische Sprache auch privat, sodass wir über eine lebendige Sprachpraxis und viel Alltagswissen verfügen.
Wir legen Wert auf die Förderung aller Sprachkompetenzen, Aussprache, Lese- und Hörverstehen, Sprachmittlung und Kommunikation. Darüber hinaus unterrichten wir die Schülerinnen und Schüler in angloamerikanischer Kultur, Landeskunde, Geographie und Geschichte, sodass sie sich umfassendes Wissen über Großbritannien, Nordamerika, die Karibik, Südafrika und Australien erarbeiten.
Um neue Methoden kennenzulernen und zu integrieren und gleichzeitig Nachwuchslehrer*innen die Möglichkeit zu geben sich auszuprobieren, nehmen wir in der Englischfachschaft jedes Jahr Praktikant*innen der PH Freiburg auf. Diese Partnerschaft trägt dazu bei, unseren Englischunterricht stets auf dem neuesten Stand zu halten und abwechslungsreich zu gestalten.
Alles natürlich im Einklang mit dem Lehrplan und mit der Hilfe des hervorragend umfassenden und differenzierten Lehrwerks Red Line vom Klett-Verlag.
Fachschaftvorsitz: Eryk Pawlik, Heiko Meyndt