„Hilfeeeee!“ gellte es laut und durchdringend durch die Schule! Und gleich stürmte ein ganzes, hochmotiviertes Team von jungen Schulsanitätern zu Hilfe an den Unfallort. Zum Glück ist nicht wirklich etwas Schlimmes passiert sondern es handelt sich um den zweiten Teil der Ausbildung der 21 neuen Schulsanitäter/innen unserer Schule in Form eines Übungsabends (30. 11. 2018 um 16:00 – 21:30 Uhr) zusammen mit den „alten Hasen“ und Frau Grimm-Geserer und Herrn Schlegel. Frau Daniela Kirschner und Frau Julia Hochstichler vom DRK Müllheim leiteten sehr engagiert diese Fortbildung und brachten 7 Schüler und Schülerinnen der Realschule Neuenburg mit, die sich echt krass realistisch mit viel Kunststoffpaste, Farben und Theaterblut so schminkten, dass die Schulsanitäter zum Teil fast geschockt, aber auf jeden Fall sehr aufgeregt waren. Trotzdem meisterten sie diese überraschenden Situationen sehr gut.
Die gespielten Notfälle umfassten eine Verletzung der inneren Organe im Bauchbereich mit Bluten aus dem Mund, eine stark blutende suizidale Verletzung mit einer Schere, eine Verbrühung und Verbrennung des Oberarmes, eine Daumenamputation in der Schulküche, im Schock durchdrehende Beteiligte, einen offenen Bruch am Schienbein auf der Schultreppe, zuckende Krampfanfälle sowie einen Herzinfarkt eines „Lehrers“. Hier kam zu aller Überraschung nach der Ersthilfe unseres Teams sogar der echte Krankenwagen mit einem Notfallsanitäter und einem Rettungssanitäter. Diese legten vor Ort ein EKG an und erklärten alles, was in so einem Fall vor sich geht und alle Fragen der Teilnehmer.
Zum Abschluss gab es noch ein wohlverdientes gemeinsames Abendessen mit belegten Brötchen, Gurken, Clementinen, Mohrenköpfen und Schoko-Lebkuchen, was alles begeistert aufgenommen wurde.
„Top! Das war ein super Abend!“,
sagten alle und gingen sehr müde heim.
[Autorin: Barbara Grimm-Geserer]