Einen rundum gelungenen, sonnigen und fröhlichen Tag erlebten zahlreiche Besucher an der Max-Planck-Realschule. Diese öffnete die Tore, um mit dem Kennenlerntag vor allem Schülerinnen und Schülern der aktuellen 4. Klassen die Möglichkeit zu geben, in die weiterführende Realschule hinein zu schnuppern. Schon an der Eingangstüre wurden die Besucher herzlich von den Schulsprecherinnen begrüßt und hatten Gelegenheit sich in der Aula mit Vertretern des Elternbeirates und der Schulleiterin Dr. Sabine Stein auszutauschen. Dann wurde für Eltern und Kinder viel geboten. Gläserner Unterricht, Infowände, Roboter, Globen, Schaubilder, Probierstände und Tanzaufführungen konnten bestaunt werden. Ferner konnten die Besucher bei zahlreichen Mitmachgelegenheiten wie Quiz, Spielen oder der Erstversorgungssimulation der Schulsanitäter die Praxis und den Geist der Max-Planck-Realschule selbst erfahren. Auch das digitale Profil und die moderne Medienausstattung wurden eindrucksvoll unter Beweis gestellt, etwa durch ein 3D-Modell des Gebäudes zur räumlichen Orientierung oder den Einsatz von Schülertablets und interaktiven Whiteboards. Zum Einblick in das vielfältige Angebot und für offene Fragen zu Konzepten, Wahlmöglichkeiten und Fachräumen führten Teams aus Lehrkräften und Lernenden Besuchergruppen durch die Schule. In zahlreichen Begegnungen konnten die Gäste mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern und Mitarbeitern in Kontakt kommen. Ein Schülercafé mit Köstlichkeiten und Getränken erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit.
Der Hort an der Schule, der mit seinem breiten Betreuungsangebot für optimale Rahmenbedingungen an der Schule sorgt, freute sich über eine rege Nachfrage und nahm bereits erste Anmeldungen entgegen. Abgerundet wurde der Besuch des attraktiven Schulstandorts mit dem Blick auf die umgebenden Sporthallen, Fußballfelder und das nahe liegende Schwimmbad sowie mit ersten Informationen zum anstehenden großen Neubau.
