Hort feiert 10-jähriges Jubiläum

Mit einer großen Feier hat der schulartübergreifende Hort an der Schule in seinen Räumlichkeiten in der Realschule im Februar sein 10-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Hortmitarbeiter und -kinder hatten sich viel Mühe bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes gegeben. Anfang 2008 startete der Hort mit 21 Kindern. Schon ein halbes Jahr später besuchten bereits 60 Kinder den Hort. Heute sind es 140 Kinder der Klassen 5 bis 7 der Max-Planck-Realschule, der Johann-Heinrich-von-Landeck-Werkrealschule und des Kreisgymnasiums, die von einem großen Team aus Sozialpädagogen, Erziehern und Lernzeitbetreuern begleitet werden. Bürgermeister Kieber würdigte die Arbeit des Hortes und zeigte sich hocherfreut über das vielfältige Engagement in der Gemeinde. Auch die drei Schulleiter der weiterführenden Schulen, ließen es sich nicht nehmen, sich mit einem Geschenk für die hervorragende Zusammenarbeit zu bedanken.

SONY DSC

Schließlich dankte Hortleiterin Ricarda Gollnau allen Wegbegleitern für ihre wertvolle Unterstützung während der vergangenen 10 Jahre und freute sich auch über die Anwesenheit einiger ehemaliger Hortkinder aus den Gründungsjahren, die mittlerweile zu jungen Männern und Frauen herangewachsen sind und sich im Studium und in Ausbildung befinden. Die Ansprachen wurden immer wieder aufgelockert durch Darbietungen der Hortkinder aus den Bereichen Tanz, Theater und Musik der jeweiligen AG’s aus dem Freizeitbereich des Hortes. Sehr anschaulich waren auch die Ergebnisse einer Umfrage unter den Hortschülern dargestellt. Anstatt mit trockenen Diagrammen wurde mit Legosteinen, Gummibärchen und Reagenzgläsern bspw. der Medienkonsum oder das Freizeitverhalten der Kinder verdeutlicht. Bei leckeren Häppchen, Kaffee und einem riesigen Geburtstagskuchen ließ die bunte Gästeschar aus Politik, Bildung, Sozialarbeit und Eltern beim gemeinsamen Austausch den Nachmittag ausklingen. Weitere Informationen zum Hort sind unter http://www.hort-bk.de zu finden.

Text: Hort-MPRS-BK