Am Mittwoch, den 25.10.2023, findet der alljährliche JobStartMarkt unter Beteiligung von über 30 Firmen und Institutionen statt. Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr mit der Begrüßung aller Teilnehmer durch Herrn Bürgermeister Kieber, den Gewerbevereinsvorsitzenden Herrn Lob, die Schulleitung der Max-Planck-Realschule, Herrn Voß und Herrn Fischer.
Anschließend sollen Schülerinnen und Schüler in insgesamt 5 Infoblöcken die Möglichkeit erhalten, sich über Ausbildungsberufe und Bildungswege zu informieren. Ab 17.30 Uhr vermittelt Frau Schneider, die Berufsberaterin der Agentur für Arbeit an der Max-Planck-Realschule, wichtige Sachverhalte und Rahmenbedingungen zur Berufsorientierung. Dabei soll vor allem die Rolle der Erziehungsberechtigten bei der Berufswahl angesprochen werden. Eltern können sich auf der Homepageseite https://eveeno.com/175172210 zum genannten Vortrag anmelden.
Während der gesamten Veranstaltung bietet die Schülermitverantwortung (SMV) der Schule Speisen und Getränke in der Aula an. Ab 18.30 Uhr wird eine Band für einen schwungvollen, musikalischen Abschluss sorgen.
Übersicht über die Infoblöcke und Zeitfenster des Jobstartmarktes:

Um eine individuelle und stärkenbasierte Berufs- und Unternehmenswahl zu ermöglichen, konnten sich Schülerinnen und Schüler bereits im Vorfeld digital, in einer von der Gemeinde Bad Krozingen bereit gestellten Plattform, für ihre Wunschberufe anmelden. Dadurch soll eine gezielte, personalisierte Beratung der Lernenden gewährleistet werden.

Der JobStartMarkt findet hauptsächlich in den Klassenzimmern der MPRS statt. Hier kann die bemerkenswert gute multimediale Ausstattung der Schule von den Unternehmen genutzt und ein überschaubarer, geschützter und persönlicher Rahmen für Fragen oder Anliegen der Jugendlichen geschaffen werden.
So ermöglicht die engagierte Zusammenarbeit regionaler Unternehmen, der Gemeinde Bad Krozingen und der Max-Planck-Realschule eine kompetenz- und bedarfsorientierte Veranstaltung, die eine lohnenswerte Investition in die Zukunft von Jugendlichen darstellt.
Raumpläne des JobStartMarktes zur besseren Orientierung:



Weitere Informationen und Eindrücke zur Idee des JobStartMarktes finden sich unter: