Jugendliche der Max-Planck-Realschule stimmen bei U18-Bundestagswahl ab

Am Donnerstag, den 16.09.2021, fand von 8.00 bis 13.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Max-Planck-Realschule die U-18-Bundestagswahl statt. Dies ist eine bundesweite Aktion, die in Bad Krozingen von Jugendreferent Ike Fischer und Fachbereichsleiter Jan Fischer von der Stadt Bad Krozingen betreut wurde.
Die Stimmen der Jugendlichen entscheiden nicht über die Zusammensetzung des Bundestages, sondern dienen der politischen Jugendbildung, um die spätere echte
Beteiligung an der Wahl schon mal zu üben.
Auf die kurzfristige Einladung nach den Sommerferien hat es nur die Max-Planck-Realschule geschafft, mit allen Klassen der Jahrgangsstufen acht bis zehn teilzunehmen. Gewählt wurde nur mit der Zweitstimme in vorher originalgetreu aufgebauten Wahlkabinen. Darüber hinaus durften auch Schülerinnen und Schüler aus den unteren Klassen den Wahlraum besuchen und erste Einblicke in Wahlabläufe gewinnen. Jan Fischer ist von der Aktion überzeugt und möchte damit Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben. Insgesamt haben 422 Schüler*innen ihre Stimme abgegeben. Die SPD kam auf 26 Prozent, die CDU auf 23 Prozent. Auf die FDP entfielen 14 Prozent der Stimmen und auf die Grünen 13 Prozent. Die AFD kam auf 7 Prozent.