Jungen Menschen eine Stimme geben:
Haitianische Mädchen und Jungen erzählen uns über ihr Land!
Im Rahmen des Geographie-, Geschichts- und Gemeinschaftskundeunterrichts bei Fr. Jestaedt beschäftigte sich die Klasse 9b in einem mehrstündigen Projekt mit dem kleinen Karibikstaat Haiti.
Anlass dazu war, dass die MPRS seit 2011 die kleine Organisation „Haitihilfe Heinz Kühn e.V.“ unterstützt, die mittlerweile mehr als 1000 armen Kindern rund um Port Salut im Westen Haitis unmittelbar einen Schulbesuch ermöglicht.
Die Fragen, die die Schüler*innen in Partnerarbeit erforschten, drehten sich um die Geschichte der Sklaverei, die erstaunlich frühe Unabhängigkeit des Inselstaats von den französischen Kolonisatoren und die momentanen riesigen politischen Probleme. Viele Aspekte gab es zu erforschen:
Was unterscheidet Deutschland und Haiti?
Warum ist Haiti besonders vom Klimawandel betroffen?
Warum gibt es oft Hurrikans und Erdbeben mit so katastrophalen Folgen?
Wovon leben die Menschen?
Wie lebt es sich in der Megacity Port au Prince?
Warum leben so viele Menschen in Slums?
Warum ist das Leben für Frauen und Mädchen besonders hart?
Was ist Voodoo für eine Religion?
Warum sind die Menschen trotz aller Probleme wahrscheinlich nicht weniger zufrieden als wir?
Mit den neuen schuleigenen Ipads sammelten die 9.KLässler*innen Antworten auf die Fragen. Anschließend suchten sie sich eine Fotografie eines haitianischen Kindes aus und schlüpften in seine Rolle, um aus dieser Perspektive über einen Aspekt des Lebens zu erzählen. So haben unsere Schüler*innen den Kindern aus Haiti eine Stimme gegeben und 13 informative Text erstellt, die in der Ausstellung mit den Fotos der Kinder verlinkt sind.
Eine alte geografische Landkarte von Mittelamerika und der Karibik bildet für uns den anschaulichen Hintergrund der erzählten Geschichten.
Zu sehen ist die Ausstellung im oberen Stockwerk der MPRS vor dem Musiksaal. Sie lädt einzelne Klassen auch in den nächsten Monaten zum Verweilen ein!
-Eine Ausstellung über Haiti, Klasse 9b (jetzt 10b) im Juli 2022-
Bei unserem Sponsorenlauf für Haiti 2022 sind bis Anfang September über 15.000 Euro eingegangen! Dank an alle!


