Die Max- Planck-Realschule Bad Krozingen beteiligt sich im kommenden Schuljahr 2018/2019 mit allen 5ten Klassen an dem Förderprogramm „Lesen macht stark.“
Die Förderung findet innerhalb des Deutschunterrichts statt und vermitteln, wie man Texte noch besser verstehen kann.
Um baden-württembergische Schülerinnen und Schüler im Lesen und Rechnen zu stärken, startet das Kultusministerium ab dem kommenden Schuljahr an insgesamt 64 Schulen mit rund 3.400 Schülerinnen und Schülern das Förderprogramm „Lesen macht stark“.
Eine der ausgewählten Schulen ist die Max-Planck-Realschule aus Bad Krozingen, die mit ca. 120 Schülern und Schülerinnen teilnehmen wird. „Die Basiskompetenzen im Lesen und Rechnen müssen sitzen, denn sie sind der Schlüssel zu Bildungserfolg und Teilhabe“, sagt Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann bei der Auftaktveranstaltung in Stuttgart. Lesen und Rechnen effektiv und nachhaltig zu vermitteln, sei angesichts der Befunde der jüngsten Schulleistungsstudien die zentrale Herausforderung. „Die Förderprogramme richten den Fokus auf das Kerngeschäft von Schule: den qualitätsvollen Unterricht“, so Eisenmann.
[Autorin: E. Kretschmann]
Einen kurzen Film-Beitrag zum Förderprogramm (regiotv) finden Sie >> HIER<<.