Am 5.10.2023 findet an der Max-Planck-Realschule der erste zentrale Klassenpflegschaftsabend des Schuljahres statt. In den Klassenstufen 6 bis 10 erhalten Eltern somit die Möglichkeit, die jeweiligen Lehrkräfte ihrer Kinder kennen zu lernen, sich über die Notengebung und geplante Unternehmungen zu informieren. Damit Erziehungsberechtigte aktiv am Schulleben teilhaben können, werden an diesem Abend auch Elternsprecherinnen gewählt, die wiederum gemeinsam den Elternbeirat bilden.
Die Klassenpflegschaften beginnen in den jeweiligen Klassen
um 18:30 Uhr für die Klassenstufen 6 und 7,
um 19:15 Uhr für die Klassenstufen 8 und 9,
um 20:00 Uhr für die Klassenstufe 10.
Um Informationen der MPRS digital empfangen zu können, sollten sich Eltern am schuleigenen Webuntis Mitteilungsdienst anmelden. Die Anmeldeschritte hierzu werden im Laufe des Elternabends vorgestellt. Sollten weitere Fragen bestehen, werden diese vom Konrektor der Schule, Herrn Sick, im Planungsbüro (EG) beantwortet. Falls nötig, führt Herr Sick auch die Webuntisregistrierung mit interessierten Eltern durch.
Zur besseren Orientierung findet sich in der Aula der Schule ein Raumplan, der das Auffinden der jeweiligen Klassenräume erleichtern soll.
Eine Übersicht der Klassenlehrkräfte, Klassen und jeweiligen Zimmernummern kann folgender Tabelle entnommen werden:
Klasse 9d sorgt fürs leibliche Wohl
Ebenfalls in der Aula wird die Cateringbar der Klasse 9d stehen. Neben Kaffee und Getränken bietet die Klasse auch pikante und süße Speisen für hungrige und durstige Gäste an. Der Stand öffnet bereits um 18.00 Uhr, so können sich Eltern bei Fleischkäsebrötchen oder Kuchen ein Stelldichein geben.
