„Der Zauber der Hoffnung kennt unendlich viele Lichter, die sich nicht löschen lassen.“ Monika Minder Der Jahreswechsel ist immer eine besondere Zeit, in der man

„Der Zauber der Hoffnung kennt unendlich viele Lichter, die sich nicht löschen lassen.“ Monika Minder Der Jahreswechsel ist immer eine besondere Zeit, in der man
Wir, die AES Gruppe der 8a/e sind mit dem Zug nach Freiburg gefahren um einen Einkaufsvergleich zwischen einem normalen Supermarkt und dem Unverpacktladen „Glaskiste“ zu
2021: 7400 Euro Spende trotz Corona! Die MPRS-Sommer-2021-Spendenaktionen haben das tolle Ergebnis von 7400 Euro ergeben, die an die „Haitihilfe Heinz Kühn“ überwiesen werden konnten.
Drachen aus Holz und Holzwerkstoffen sollten hergestellt werden. Und alle waren mit großem Eifer dabei und von den Ergebnissen begeistert! -Schauen Sie selbst. Diese Aufgabe
Im November haben drei achte Klassen an einer Wissenschaftlichen Studie teilgenommen. Es ging um einen Vergleich von Lernen mit Versuchsmaterial zu dem Lernen im Computerspiel.
Digitale Medien und trotzdem an der frischen Luft? Das geht! Am 19.November 2021 fuhr die Klasse 6a in den Mundenhof, um diesen mit Hilfe einer
Die Klasse 9f konnte zusammen mit Frau Grimm-Geserer und Frau Wössner ihre seit September geplante Klassenreise nach Köln durchführen trotz der ständig sich verschlechternden Corona-Lage
Wirklich wahr! Wir haben uns vor den Herbstferien auf die Spuren der Vergangenheit gemacht, sind einfach in den Bus nach Ehrenstetten gestiegen und haben am
Am 9.11.2021 war das Theater Budenzauber aus Freiburg in unserer Schule zu Gast. Die Sporthalle wurde zur Theaterbühne umfunktioniert. Gespielt wurde das Stück „Wunderzeiten“, eine
Spaß haben, gemeinsam Aufgaben meistern und dabei zu einem Team zusammenwachsen konnten alle 6. Klassen in der Woche vor den Herbstferien. Einen halben Schulvormittag verbrachten
Am Donnerstag, den 16.09.2021, fand von 8.00 bis 13.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Max-Planck-Realschule die U-18-Bundestagswahl statt. Dies ist eine bundesweite Aktion, die in
Die Schule startet wieder am Montag, den 13.09.2021. Der Unterricht beginnt für die jeweiligen Klassenstufen wie folgt: 7:45 Uhr (1. Stunde): 6. + 7. KlassenAlle
Die Max-Planck-Realschule ist ab 30.08.2021 wieder für Sie da. Sie erreichen uns über per E-Mail oder telefonisch über das Sekretariat. Der erste Schultag nach den
Nie wieder!? Ein Zeichen gegen den Hass Die Nachrichten der letzten Woche und Monate zeigen: Antisemitismus in Deutschland ist kein Phänomen der Vergangenheit, gewaltsame Angriffe
Wie überall im Land starteten heute auch in unserer Max-Planck-Realschule pünktlich um 8:00 Uhr die schriftlichen Abschlussprüfungen mit den Deutsch-Klausuren. Alle rund 150 Prüflinge konnten
Wie erhofft und angekündigt können wir aufgrund der niedrigen Inzidenzzahlen am kommenden Montag, den 7. Juni, wieder zum Regelbetrieb zurückkehren. Natürlich wollen wir im Rahmen
Einige von unseren Schülerinnen und Schüler, die Klassen 7 bis 9, waren seit Weihnachten nur im Homeschooling, 123 Tage ohne! Wie erging es ihnen? Subjektive Eindrücke,
Schulbetrieb ab 19. April 2021 Wie bereits angekündigt startet am kommenden Montag, den 19. April, für alle Klassen ein Wechselbetrieb von Präsenzunterricht und Fernlernphasen. Folgende
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, wie Sie in den Osterferien über die Medien erfahren konnten, findet in der kommenden Woche für alle Klassen mit Ausnahme
Klima-Workshop mit Rolf Behringer und Anette Keuchel für die 6. und 8. Klassen an der Max-Planck-Realschule „Eine spannende Sache, die ich vorher noch nicht wusste