

English breakfast – AES trifft auf Englisch Unterricht
Die Klasse 6a hat zusammen mit Frau Walser ein englisches Frühstück zubereitet, um einen Einblick in das Wahlpflichtfach Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) zu bekommen.

Ortsputz-Aktion der 6. Klassen
Die 6. Klassen der MPRS machten sich am Mittwochvormitag, dem 23. März 2022, außerhalb ihres Schulgebäudes nützlich und beteiligten sich an der „Ortsputzete“ der Stadt

Ausbildungsbotschafter*innen in der Max Planck Realschule Bad Krozingen
Am 10. und 11.März 2022 stellten sich insgesamt 5 Ausbildungsbotschafter den 9. Klassen vor. Ausbildungsbotschafter sind junge Auszubildende, die hautnah aus ihrem Ausbildungsalltag erzählen konnten.
Schneeschuhwanderung der Klassen 7a und b
Im Rahmen unserer Profilwoche bestiegen zwei 7. Klassen bei Frost, Sturm und starkem Schneefall den Feldbergipfel. Dabei musste einiges ertragen werden: Kalte Hände, Schneeflocken in
Besuch an der PH
Die Klasse 6a erlebte zusammen mit Frau Bosse und Herr Bengel in der Profilwoche einen besonderen Tag an der pädagogischen Hochschule in Freiburg. In enger
Was für ein Theater!
Die 10d besuchte das Theater im Marienbad in Freiburg und sah sich „Michael Kohlhaas“ an. Was für ein Stück! Obwohl schon über 200 Jahre alt, ist der Text
Sei ein HELD! Erste Hilfe im AES Unterricht
Ein Unfall passiert – was nun? Im AES Unterricht haben wir, die 7c, uns mit dem Absetzen eines Notrufs und dem Erste Hilfe leisten beschäftigt.
Deutschunterricht einmal anders: Andorra „kreativ“
In den letzten zwei Monaten setzten wir uns im Deutschunterricht ausführlich mit dem Drama „Andorra“ ( 1961 uraufgeführt) von Max Frisch ( 1911-1991) auseinander. Das
Aktuelle Corona-Regeln zum Schulstart nach den Weihnachtsferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, aufgrund der Pandemie-Entwicklung begleitet eine aktuelle Corona-Verordnung auch in diesem Jahr unseren Wiedereinstieg nach den Weihnachtsferien. Wir sind

Klein, aber fein – der diesjährige Vorlesewettbewerb an der MPRS
Auch in diesem Jahr fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an unserer Schule statt. Alina Briel (6a), Emma Schön (6b), Moritz Eberle (6c), Alessia Matei
(Vor)Weihnachtliche Grüße aus der Christuskirche
Weil es coronabedingt auch in diesem Jahr keine großen Schulgottesdienste geben kann wird, schickt Pfarrer Rolf Kruse (vor)weihnachtliche Grüße aus der Christuskirche Bad Krozingen vorwiegend

Weihnachtsgruß der MPRS
„Der Zauber der Hoffnung kennt unendlich viele Lichter, die sich nicht löschen lassen.“ Monika Minder Der Jahreswechsel ist immer eine besondere Zeit, in der man

Nachhaltig einkaufen – ein Besuch im Unverpacktladen „Glaskiste“
Wir, die AES Gruppe der 8a/e sind mit dem Zug nach Freiburg gefahren um einen Einkaufsvergleich zwischen einem normalen Supermarkt und dem Unverpacktladen „Glaskiste“ zu

Sozialprojekt der MPRS seit 2010! Max Planck hilft!
2021: 7400 Euro Spende trotz Corona! Die MPRS-Sommer-2021-Spendenaktionen haben das tolle Ergebnis von 7400 Euro ergeben, die an die „Haitihilfe Heinz Kühn“ überwiesen werden konnten.

Drachen Challenge im Fach Technik
Drachen aus Holz und Holzwerkstoffen sollten hergestellt werden. Und alle waren mit großem Eifer dabei und von den Ergebnissen begeistert! -Schauen Sie selbst. Diese Aufgabe

Computer spielen für die Forschung?
Im November haben drei achte Klassen an einer Wissenschaftlichen Studie teilgenommen. Es ging um einen Vergleich von Lernen mit Versuchsmaterial zu dem Lernen im Computerspiel.
Winter im Mundenhof
Digitale Medien und trotzdem an der frischen Luft? Das geht! Am 19.November 2021 fuhr die Klasse 6a in den Mundenhof, um diesen mit Hilfe einer

9f in Köln
Die Klasse 9f konnte zusammen mit Frau Grimm-Geserer und Frau Wössner ihre seit September geplante Klassenreise nach Köln durchführen trotz der ständig sich verschlechternden Corona-Lage

Die 7e auf den Spuren der Vergangenheit
Wirklich wahr! Wir haben uns vor den Herbstferien auf die Spuren der Vergangenheit gemacht, sind einfach in den Bus nach Ehrenstetten gestiegen und haben am