Liebe Zehner,möchtet ihr auf ein technisches Gymnasium gehen? Das TG Breisach bietet hierzu eine Infoveranstaltung an. Weitere Infos dazu, sowie den Link zur Veranstaltung, findet
BORS-Präsentation
Berufswegeplan der Max-Planck-Realschule Bad Krozingen

Max-Planck-Realschule meistert Fernunterricht
„Alles andere als Winterschlaf: die Max-Planck-Realschule im Lockdown“ Der aktuelle Lockdown stellt auch die Schulen im Land vor besondere Herausforderungen. Beim Unterricht auf Distanz
Infoveranstaltungen zu Weiterführenden Schulen – digital
Liebe Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen,die meisten weiterführenden Schulen der Umgebung bieten aufgrund der aktuellen Lage digitale Infoveranstaltungen zu ihren Schulen an, sei es über

Trotz Corona ein bisschen Normalität – der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am 9. Dezember 2020 trafen sich die vier Klassensiegerinnen mit jeweils einer mitgebrachten Freundin sowie die Jury, bestehend aus zwei Deutschlehrerinnen und einer Deutschstudentin, in einem weihnachtlich
Anmeldeverfahren Weiterführende Schulen
Infos der beiden Berufsberater Frau Isabel Schneider und Herrn Pöhl:
Anmeldung Klasse 5: MPRS informiert
Sehr geehrte Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern, aktuell sind alle schulischen Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie untersagt.Leider kann deshalb dieses Jahr auch unser großer Tag der
Weihnachtsgrüße Christuskirche
Weihnachtsgrüße aus der Christuskirche an die Schulgemeinschaft der Realschule Bad Krozingen

Berufsorientierung an der MPRS
Eine tolle Initiative: 7 Ausbildungsbotschafter*innen besuchten unsere 9. Klassen! 7 junge Auszubildende berichteten anschaulich von ihrem Ausbildungsalltag. Sie stellten ihren eigenen Berufswegeplan vor und gaben

Weihnachtsgruß der MPRS
Wer Geduld sagt, sagt Mut, Ausdauer und Kraft. (Marie von Ebner-Eschenbach) Der Jahreswechsel ist immer eine besondere Zeit, in der man gerne dankbar und nachdenklich

Wichtige Info für unsere Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen
Infoabende der Beruflichen Schulen der Stadt Freiburg Die Beruflichen Schulen der Stadt Freiburg bieten ab Januar 2021 Informationsabende für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte

Betriebspraktikum trotz Pandemie ermöglicht!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9f hatten die Möglichkeit in der letzten Novemberwoche ein Betriebspraktikum zu machen. Einige Betriebe und Einrichtungen ermöglichten das trotz

Neue Schülersprecherinnen 2020-21
Hallo, wir sind die diesjährigen Schülersprecherinnen. Um uns kurz vorzustellen: wir heißen Lorena Ferati und Franca Hokamp. Wir sind beide 15 und gehen in die zehnte

Digitales Highlight an der MPRS
VON DER ANALOGEN JOBSTARTBÖRSE ZUM DIGITALEN JOBSTARTMARKT Eine digitale Jobbörse? Wie soll so etwas denn funktionieren? Und es funktionierte!Am 6. November 2020 fand erstmals der

Haiti-Spende trotz Corona
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Sponsoren! Unter erschwerten Bedingungen haben wir trotz allen Corona-Einschränkungen eine Sammelaktion an unserer Schule gemacht. Viele Schüler*innen sammelten mit individuellen,

Ist der Klimawandel noch zu schaffen?
Dieser Frage gingen die Techniker-Gruppe der 9. Klasse der MPRS im Unterricht nach. Über Informationen, Versuche und Experimente wurde das Thema bearbeitet und hinterfragt. In

Einschulung der neuen 5.Klässler
Am 14.09 wurden unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler eingeschult. Durch die besonderen Umstände der Corona-Zeit wurden sie vom Schulleitungsteam und ihren Klassenlehrerteams bei strahlendem Sonnenschein

Schuljahresanfang 2020/21 an der MPRS
Die Schule startet wieder für alle Klassen am Montag, den 14.09.2020. Der Unterricht beginnt für die jeweiligen Klassenstufen wie folgt: 7:45 Uhr (1. Stunde): 8.

Abschlussfeiern in Etappen: Die MPRS verabschiedet 138 Absolventen*innen
Sechsmal wurde an der Max-Planck-Realschule gefeiert, weil die große Abschlussfeier im Kurhaus nicht stattfinden konnte! Getrennt nach Klassen wurden die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen in

Ökumenischer Sommergruß an die Schulgemeinschaft der MPRS
Vier Relikolleg*innen haben sich zusammengetan, um Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern nach dern anstrengenden Coronazeit schöne erholsame Ferien zu wünschen. Hier geht es zum Video-Sommergruß: Falls