Schulbetrieb ab 19. April 2021
Wie bereits angekündigt startet am kommenden Montag, den 19. April, für alle Klassen ein Wechselbetrieb von Präsenzunterricht und Fernlernphasen. Folgende Hinweise bitten wir – ergänzend zum Elternbrief vom 13. April – zu beachten:
- Die Klassen werden in jeweils zwei Gruppen geteilt, wobei eine Gruppe jeweils von Mittwoch bis Dienstag im Präsenzunterricht ist. Das heißt, der Wechsel erfolgt jeweils am Mittwoch.
- Für die Gruppen, die nicht in der Schule unterrichtet werden, gibt es jeweils Übungs- bzw. Hausaufgaben in den jeweiligen Fächern. Ein interaktiver Fernunterricht ist nicht möglich, da die Lehrerinnen und Lehrer vor Ort eingesetzt sind.
- Am Präsenzunterricht dürfen Schülerinnen und Schüler nur teilnehmen, wenn eine Einverständniserklärung der Eltern bzw. Sorgeberechtigten für die Selbsttestungen vorliegt.
Nähere Informationen sowie das Formular (siehe auch Anhang) haben alle Eltern bereits erhalten. - Eine Präsenzpflicht besteht weiterhin nicht. Davon ausgenommen sind Prüfungen und Leistungserhebungen wie Klassenarbeiten u. ä.
- Die Selbsttests an der Schule sind i.d.R. zweimal wöchentlich durchzuführen. NEU: Die Testpflicht gilt unabhängig von der Inzidenz.
- Die Testpflicht für eine Präsenz an der Schule gilt nicht für Prüfungen und Klassenarbeiten.
- Steigt die Inzidenz über 200, findet erneut Fernunterricht statt.
- Nach wie vor wird für die Klassen 5 bis 7 wieder eine Notbetreuung eingerichtet.
Die Anmeldung erfolgt wie bisher direkt über Herrn Bengel: jbengel@max-planck-rs.de - Im Unterricht, im Schulgebäude und auf dem Schulgelände besteht weiterhin die Maskenpflicht (medizinische bzw. FFP2-Masken). Ausnahmen gelten unter Einhaltung des Abstandgebots für die Hofpausen sowie zum Essen und Trinken. Ein Pausenverkauf findet weiterhin nicht statt.
- Das Hygiene-Konzept der MPRS (Lüften, Händewaschen, Pausenregelungen…) gilt weiterhin.
Stundenpläne, Gruppenerteilungen und weitere Informationen erhalten die Schülerinnen und Schüler auf gewohntem Weg über die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer.
Tagesaktuelle Informationen sind über die Homepage des Kultusministeriums: https://km-bw.de/,Lde/startseite sowie über die Medien zu erfahren.
Die vielen und wechselnden Informationen sind für uns alle eine Herausforderung. Sehr gerne geben wir in Zweifelsfällen auch persönlich Auskunft.
Viele unserer Schülerinnen und Schüler dürfen am Montag zum ersten Mal seit Monaten wieder an die Schule kommen. Wir danken allen Eltern für die anhaltend große Unterstützung und hoffen zuversichtlich, dass wir im bewährten Zusammenwirken einen sicheren und gewinnbringenden Präsenzbetrieb für alle Klassen auf Dauer aufrecht erhalten können.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern einen guten Start und freuen uns auf das Wiedersehn!
Schulleitung Max-Planck-Realschule (16.04.2021)