Schuljahr 2022/2023

Kuchenverkauf der 9a auf dem Wochenmarkt

Verkaufsaktion der 9a auf dem Wochenmarkt in Bad Krozingen. Am 25.11.23 hatte die Klasse 9 a einen Stand auf dem ...

Samantha Hassler und Samuel Fix – ein starkes Schülersprecher-Duo

In einem spannenden Wahlgang haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ihre Stimme abgegeben und Samantha Hassler erneut zur Schülersprecherin ...

Ehrungen für engagierte Haiti-Helfer

Besonders fleißige Läufer*innen wurden für ihren Einsatz geehrt ...

JobStartMarkt 2023 – Türen zur erfolgreichen Ausbildungspartnerschaft weit geöffnet

Mit großen Hoffnungen hatten der Gewerbeverband Bad Krozingen, die Stadt Bad Krozingen und die Max-Planck-Realschule den diesjährigen JobStartMarkt organisiert. So ...

Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir sie herzlich zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung ein. Termin: 16.11.2023 um 19:30 UhrOrt: ...

Wahl der Schülersprecher*innen 2023

Heute war ein aufregender Tag an unserer Schule, denn die zur Wahl stehenden Schülersprecher*innen haben sich vor der gesamten Schülerschaft ...

JobStartMarkt 2023 – Gemeinsam Chancen finden

Am Mittwoch, den 25.10.2023, findet der alljährliche JobStartMarkt unter Beteiligung von über 30 Firmen und Institutionen statt. Die Veranstaltung beginnt ...

Klasse 6e auf dem Feldberg

Anfang Oktober besuchte die Klasse 6e der Max-Planck-Realschule die Jugendherberge Titisee-Veltishof. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten dort 3 schöne und ...

MPRS lädt zum Klassenpflegschaftsabend der Klassen 6 bis 10 ein

Am 5.10.2023 findet an der Max-Planck-Realschule der erste zentrale Klassenpflegschaftsabend des Schuljahres statt. In den Klassenstufen 6 bis 10 erhalten ...

Rotary-Club überreicht Willkommensordner an die Sprachvorbereitungsklasse der MPRS

Der Rotary Club übergab am Dienstag, den 12.09.2023, einen Willkommensordner an die Sprachvorbereitungsklassen der MPRS. Dieser enthält mit einem Vokabelheft ...

Stimmungsvolle Einschulungsfeier der 5. Klassen

Am Dienstag, den 12.09.2023, wurden die Schülerinnen der neuen 5. Klassen gemeinsam mit ihren Eltern und Verwandten an der Max-Planck-Realschule ...

Bezaubernde Sommerferien wünscht die 6c

Die Klasse 6c hat mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schröder in Anlehnung an die beliebten Zauberer Siegfried und Joy eigene Verschwinde-Videos ...

Max-Planck Realschule verabschiedet 157 Absolventen

Große Abschlussfeier bei sommerlichen Temperaturen im Bad Krozinger Kurhaus Endlich konnte die Max-Planck-Realschule am Donnerstag, den 13.Juli, den erfolgreichen Schulabschluss ...

Aktionswoche Geodäsie – Vermessung zum Anfassen

Am Di, 18.07.2023 von 11:30 bis 14:30 hatten wir ganz besondere Erlebnisse im Kurpark von Bad Krozingen!Rund 15 Mitarbeiterinnen und ...

Schulbesuch des Landtags

Gerne habe ich heute im Rahmen des Formats „Schulbesuch des Landtags“ die Max-Planck-Realschule in Bad Krozingen besucht. Über die spannenden ...

MPRS beim ersten Schulradeln Baden-Württemberg – wir sind dabei!

Wir freuen uns auf eine riesige Teilnahme –für das Klima, die Gesundheit und unsere Schulgemeinschaft! Der Sonderwettbewerb Schulradeln findet im ...

Sponsorenlauf der Max-Planck-Realschule 2023

Informationen zum Haitiprojekt und zum Sponsorenlauf: 23-PP-Sponsorenlauf-2023-Homepage-3Herunterladen ...

Start für die Erweiterung der Max-Planck-Realschule

Am Mittwoch, den 17.05.2023, sind mit dem symbolischen Spatenstich die Bauarbeiten für den Anbau der Max-Planck-Realschule offiziell an den Start ...

Förderkreis: Neues Vorstandsteam im Amt

Das neue Vorstandsteam: v.r.n.l. Joachim Schlenker (1. Vorsitzender), Christian Steyert (2. Vorsitzender), Tanja Ruh (Kassenwartin), Jörg Baumann (Schriftführer) Der Förderkreis ...

Sozial miteinander – sozial füreinander: Sozialprojekt der 9. Klassen

Im Rahmen der Einheit „Sozial miteinander – sozial füreinander“ lernen die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen unter anderem wie ...

Großer Andrang am Tag der offenen Tür

Einen rundum gelungenen, sonnigen und fröhlichen Tag erlebten zahlreiche Besucher an der Max-Planck-Realschule. Diese öffnete die Tore, um mit dem ...

5a „Robotik“ PH Freiburg

5a zu Besuch in der Technikerlebniswelt „Robotik“ an der Pädagogischen Hochschule Freiburg Dienstag 24.01.2023, der Tag, an dem die Klasse ...

MPRS-FÖRDERKREIS: VORSTANDSWAHL AM 15.02.2023

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und den Fortbestand unseres Förderkreises!   Die Einladung des scheidenden Vorstands zu den Neuwahlen finden ...

Preisverleihung Job Start Markt

Am 24.01.2023 wurden drei 9. Klassen der Max-Planck-Realschule im Rahmen des Job Start Marktes ausgezeichnet. Der Job Start Markt wird ...

Ankommen an der MPRS – Neustarttraining der 5. Klassen

Auf die 5. Klässler kommt zu Beginn so einiges zu. Neuer Schulweg, neue Lehrerinnen und Lehrer, neben vielleicht bekannten Kindern ...

Großer Tag der offenen Tür an der MPRS

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, sehr geehrte Eltern, nach den Pandemie-Jahren freuen wir uns umso mehr auf unseren großen Tag der ...

Unsere neuen Schülersprecherinnen

Liebe Schülerinnen und Schüler, ich heiße Hannah Amann, bin 15 Jahre alt und gehe in die 9e. In meiner Freizeit ...

Mit Kopf-, Herz- und Handwerk

Betriebsbesichtigung der 8d bei der Firma Holzbau Späth in Tunsel. Auf großes Interesse waren die Aufbauten und Demonstrationen der Firma ...

Weihnachtsgottesdienst der 5. und 6. Klassen

Der ökumenische Gottesdienst für die Klassen 5 und 6 fand am Freitag, den 16.12.2022, in der evangelischen Christus-Kirche in Bad ...

Weihnachtsgruß der MPRS

Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die ...

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2022

Klassensiegerinnen und Klassensieger von links: Nayla Andreeff 6a, Anna-Sophia Gehlert 6d, Ezan Byrtyqi 6c, Konstantin Schoch und (2. Klassensieger) 6b ...

Das Frischemobil macht Halt an der MPRS

Das Frischemobil der EDEKA Südwest, ein umgebauter Linienbus, tourt durch den Südwesten Deutschlands, um Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in ...

Bildungsreise der Klasse 9c nach Niederbronn, Struthof und zum Hartmannswillerkopf

Am 28. und 29. Juni sind wir gemeinsam mit Sebastian Steinebach, Frau Dankert und Frau Zimmer ins Elsass zu unserer ...

Jobstartmarkt an der MPRS- Zukunft planen

Am 26. Oktober fand an der Max-Planck-Realschule der Jobstartmarkt statt. Begrüßt wurden die teilnehmenden Unternehmen, Schüler und Eltern von Herrn ...

Was haben so wundersame Tiere wie der Fregattvogel, die australische Breitfußbeutelmaus oder der Bootsmannfisch gemeinsam? 

Dies fanden die Schülerinnen und Schüler der 5e heraus, als sie in der Profilwoche im Rahmen des Fredericktags an der ...

Wie verhalten wir uns bei Katastrophenfällen richtig?

BNT Unterricht Klasse 5a Im Rahmen der Sicherheisbelehrung in den Fachraum übten wir auch das richtige Löschen von Menschen unter ...

Klettertag unserer achten Klassen

In dieser Woche besuchen alle achten Klassen die Kletterhalle in Emmendingen. Hier lernen sie, wie man sich selbst und andere ...

JobStartMarkt 2022 – Herzlich willkommen!

Am 26.10.2022 findet unser großer Jobstartmarkt wieder in der Max-Plank-Realschule statt. An der Gemeinschaftsveranstaltung von Gewerbeverband Bad Krozingen, der Stadt ...

Viele Wege führen zum (Traum)beruf…

Wie kann es nach der Max-Planck weitergehen? Diese Frage hat sich auch die Klasse 9a gestellt. Im WBS-Unterricht wurden verschiedene ...

Jungen Menschen eine Stimme geben:

Jungen Menschen eine Stimme geben:Haitianische Mädchen und Jungen erzählen uns über ihr Land! Im Rahmen des Geographie-, Geschichts- und Gemeinschaftskundeunterrichts ...