Schulpartnerschaft mit Japan

Schulaustausch mit Taketa

Taketa ist die Partnerstadt Bad Krozingens und zwischen beiden Städten besteht seit langem ein intensives Verhältnis, das unter anderem durch den Schüleraustausch zwischen der Max-Planck-Realschule und den Schulen der Gemeinde Taketa gefestigt wird.

Wir wechseln uns in der Regel im Zweijahresrhythmus ab

Im Dezember kommen zehn bis zwölf Schüler und Schülerinnen der 7. und 8. Klassen aus den Schulen Taketas, überwiegend aus der Junior Highschool, um dort bei Gastfamilien aus unserer Schule zu wohnen. Begleitet werden sie von einer Lehrperson und einer Angestellten der Gemeinde.

In den Osterferien treten unsere Schüler und Schülerinnen für insgesamt zwei Wochen die Reise nach Japan an- meist eine Woche vor und eine in den Osterferien. Die Reise nach Japan wird von zwei Lehrkräften begleitet.

Um sprachliche Barrieren zu überwinden, ist bei diesen Reisen stets auch eine deutsche Angestellte dabei, die so genannte „Koordinatorin“. Dabei handelt es sich meist um Japanologinnen, die ein zweijähriges Arbeitsvisa in Japan erhalten, und von der Stadt hauptsächlich für diesen Austausch angestellt werden. Die Aufgabe der Koordinatorin ist die Planung des Besuchs der Deutschen in Taketa, sowie die Planung und Begleitung des Besuchs in Deutschland.

Die letzten Jahre war es aufgrund der Coronasituation schwierig, die Partnerschaft durchzuführen. Wir hoffen, dass es bald wieder gelingt.

Bericht Austausch Taketa/Japan 2018 (bitte klicken)