Teilnehmerklassen der 25. Jobstartbörse prämiert

Auch 2017 hat der Gewerbeverband, Initiator und Mitorganisator der Jobstartbörse, die Schulklassen prämiert, die am besten vorbereitet kamen und ihr Interesse an den besuchten Berufs-Workshops deutlich machen konnten. Über die Rückmeldung der Referenten wurden die Gewinner-Klassen ermittelt. Bei der Jubiläumsbörse (Nr. 25) gingen die Geldpreise zu Gunsten der Klassenkasse alle samt an die Max-Planck-Realschule und damit an die Schüler der Klassen 9d (3. Preis; 100 €), 9c (2. Platz: 200 €) und 9b (1. Preis: 300 €). Besonders hervorgehoben und prämiert wurde auch das Engagement beim Aufbau der Stellwände, Tische und Stände, das diesmal die Abschlussklasse 10b übernommen hatte. Am Mittwoch vor Weihnachten durften die Klassensprecher der genannten Klassen die Preise in Empfang nehmen. Alle beteiligten Veranstalter, unter Ihnen Frau Dr. Stein, Max-Planck-Realschule, Ralph Voss, AOK, Michael Stoll, Gewerbeverband und letztmals Rektor a.D. Albert ter Wolbeek sowie der Vorsitzende des Gewerbeverbandes Bad Krozingen e.V. Peter Lob freuten sich über die erneut besonders gute Vorbereitungsarbeit der teilnehmenden Schulen. Sie  gratulierten den Gewinnern und dankten für die lebhafte Beteiligung an der Veranstaltung und bei den Präsentationen der an der Jobstartbörse vertretenen Firmen. Die Jobstartbörse wird auch 2018 wieder ein fester Bestandteil der Verbandsaktionen sein.

Gewerbeverband_Preisträger_JSB_2017

(v.l.n.r.:  Albert ter Wolbeek, Michael Stoll, Ralph Voss, Peter Lob (7.v.l.), Frau Jestaedt (9.v.l.) Frau Dr. Stein (7.v.r.), Herr Sick und Frau Schulte-Wit (5. bzw. 3.v.r.) sowie die Klassensprecherinnen und-sprecher der prämierten Klassen; Foto: Markus Petersen)