Die Schach-AG-Mannschaft der Max-Planck Realschule Bad Krozingen mit Spielern des Schachclubs Heitersheim hat den Titel des Deutschen Meisters souverän verteidigt. Mit 9 Siegen in neun Begegnungen dominierte sie die Meisterschaft der Deutschen Schachjugend in Berg am Starnberger See.
Mit großer Erwartung reiste die Mannschaft der Max-Planck Realschule Bad Krozingen mit den Spielern Anatole Schmitt, Viktor Gkegkas, Michail Gkegkas und Daniel Ryzhov sowie Betreuer Carsten Weber zur deutschen Schulschachmeisterschaft nach Bayern, denn schließlich war man ja Titelverteidiger.
Die erste Runde konnte das Team mit 3½:½ Punkten deutlich für sich entscheiden aber bereits im zweiten Spiel traf die Mannschaft mit der Realschule Miesbach dann auf einen starken Gegner. Doch auch hier konnte sie sich mit 3½:½ klar durchsetzen. Stärkster Gegner, der später auch Vizemeister wurde, war die Mannschaft der Schule am Roten Berg in Hasbergen. In dieser dritten Begegnung war es sehr knapp, aber schlussendlich konnten die Schüler aus Bad Krozingen auch hier mit 2½:1½ gewinnen – der Weg zum Titelgewinn war frei. Alle weiteren Runden gewann die Max-Planck Realschule jeweils mit 3½:½ sehr klar und so wurde das Team nach neun Runden ungeschlagen und souverän Deutscher Schulschachmeister der Haupt- und Realschulen 2018. Der bereits im Jahr 2017 gewonnen Titel war erfolgreich verteidigt! Max Planck Realschule Bad Krozingen und Schachclub Heitersheim gratulieren! Erfolgreichster Spieler und damit ein besonderer Punktegarant für seine Mannschaft war Michail Gkegkas, der jede seiner 9 Partien gewann. Auch die sehr gute Leistung von Daniel Ryzhov im Ergänzungsspielerturnier ist erwähnenswert, er konnte dort den dritten Platz erreichen. Die Deutsche Meisterschaft mit insgesamt 21 teilnehmenden Schulmannschaften wurde vom 3. bis 5. Mai 2018 in Berg am Starnberger See ausgetragen. Die Spieler des erfolgreichen Schulteams aus Bad Krozingen sind aktive Mitglieder des Schachclubs Heitersheim und spielen dort in verschiedenen Mannschaften des Vereins. Das nächste anstehende Turnier für die Jugendspieler ist die baden-württembergische Jugend-Mannschaftsmeisterschaft. Die Reise zu den mehrtägigen Meisterschaften ist einmal mehr der finanziellen Unterstützung des Förderkreises der Max-Planck-Realschule, der Gemeinde Bad Krozingen sowie des Schachklubs Heitersheim zu verdanken. Der erneute Gewinn der Deutschen Meisterschaft ist eine eindrucksvolle Bestätigung der guten Arbeit in der Schach-AG der Schule und zeigt, dass die Kooperation der Max- Planck Realschule Bad Krozingen mit dem Schachclub Heitersheim ein echtes Erfolgsmodell ist. |
Kontakt:
Dr. Joachim Nozulak, 1. Vorsitzender
In der Ziegelei 1, 79423 Heitersheim
Telefon: +49 7634 – 4630
E-Mail: sj.nozulak@onlinehome.de
Den Presseartikel „Erfolgreiche Schachspieler“ von Franziska Riepl der Badischen Zeitung finden Sie unter folgendem Link:
Erfolgreiche Schachspieler (veröffentlicht am Sa, 09. Juni 2018 auf badische-zeitung.de)
Foto: Franziska Riepl