Am Montag, den 19.11.2018 nahmen 20 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7b, 7c, 7d und 8f an der Erstausbildung für den Schulsanitätsdienst teil. Dieser Ersthelferkurs wurde vom Deutschen Roten Kreuz in einer ganztägigen, intensiven Unterweisung in Theorie und Praxis im Raum 210 durchgeführt. Die jungen Teilnehmer/innen zeigten viel Interesse und vor allem den Wunsch „anderen zu helfen“ sowie die Bereitschaft, einen Teil ihrer (Frei-)Zeit für andere zur Verfügung zu stellen und Verantwortung zu übernehmen.
Herzlichen Dank und Anerkennung!
Nun findet am Freitag, den 30.11.2018 von 16:00 – 22:00 Uhr noch ein zweiter Termin unter der Mitwirkung des DRK statt, an dem die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten geübt und vertieft werden können und an dem die „Neuen“ vor allem auch die knapp 20 erfahrenen „Schulsanis“ kennenlernen, miteinander Spaß haben und als Team zusammenwachsen.
Die Leitung und pädagogische Betreuung des Schulsanitätsdienstes obliegt in diesem Schuljahr Barbara Grimm-Geserer und Simon Schlegel.
[Autorin: Barbara Grimm-Geserer]