Das neue Vorstandsteam: v.r.n.l. Joachim Schlenker (1. Vorsitzender), Christian Steyert (2. Vorsitzender), Tanja Ruh (Kassenwartin), Jörg Baumann (Schriftführer) Der Förderkreis der Max-Planck-Realschule hat ein komplett

Das neue Vorstandsteam: v.r.n.l. Joachim Schlenker (1. Vorsitzender), Christian Steyert (2. Vorsitzender), Tanja Ruh (Kassenwartin), Jörg Baumann (Schriftführer) Der Förderkreis der Max-Planck-Realschule hat ein komplett
Im Rahmen der Einheit „Sozial miteinander – sozial füreinander“ lernen die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen unter anderem wie Kinder lernen, wie man älteren
Einen rundum gelungenen, sonnigen und fröhlichen Tag erlebten zahlreiche Besucher an der Max-Planck-Realschule. Diese öffnete die Tore, um mit dem Kennenlerntag vor allem Schülerinnen und
5a zu Besuch in der Technikerlebniswelt „Robotik“ an der Pädagogischen Hochschule Freiburg Dienstag 24.01.2023, der Tag, an dem die Klasse 5a (MPRS) sich an der
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und den Fortbestand unseres Förderkreises! Die Einladung des scheidenden Vorstands zu den Neuwahlen finden Sie hier. MPRS-Schulleitung, 08.02.2023
Am 24.01.2023 wurden drei 9. Klassen der Max-Planck-Realschule im Rahmen des Job Start Marktes ausgezeichnet. Der Job Start Markt wird in Zusammenarbeit mit der Stadt
Auf die 5. Klässler kommt zu Beginn so einiges zu. Neuer Schulweg, neue Lehrerinnen und Lehrer, neben vielleicht bekannten Kindern aus der Grundschule, auch viele
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, sehr geehrte Eltern, nach den Pandemie-Jahren freuen wir uns umso mehr auf unseren großen Tag der offenen Tür am Samstag, 4.
Liebe Schülerinnen und Schüler, ich heiße Hannah Amann, bin 15 Jahre alt und gehe in die 9e. In meiner Freizeit backe ich gerne, bin sehr
Betriebsbesichtigung der 8d bei der Firma Holzbau Späth in Tunsel. Auf großes Interesse waren die Aufbauten und Demonstrationen der Firma Holzbau Späth beim Job-Start-Markt in
Der ökumenische Gottesdienst für die Klassen 5 und 6 fand am Freitag, den 16.12.2022, in der evangelischen Christus-Kirche in Bad Krozingen statt. Unter dem Thema
Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. (Martin Luther King) Mit
Klassensiegerinnen und Klassensieger von links: Nayla Andreeff 6a, Anna-Sophia Gehlert 6d, Ezan Byrtyqi 6c, Konstantin Schoch und (2. Klassensieger) 6b Die Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb 2022
Das Frischemobil der EDEKA Südwest, ein umgebauter Linienbus, tourt durch den Südwesten Deutschlands, um Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsbereiche im Lebensmittelhandel
Am 28. und 29. Juni sind wir gemeinsam mit Sebastian Steinebach, Frau Dankert und Frau Zimmer ins Elsass zu unserer Bildungsreise „Gemeinsam für den Frieden
Am 26. Oktober fand an der Max-Planck-Realschule der Jobstartmarkt statt. Begrüßt wurden die teilnehmenden Unternehmen, Schüler und Eltern von Herrn Bürgermeister Kieber, Rektorin Dr. Stein
Dies fanden die Schülerinnen und Schüler der 5e heraus, als sie in der Profilwoche im Rahmen des Fredericktags an der Autorenlesung von Frau Katharina von
BNT Unterricht Klasse 5a Im Rahmen der Sicherheisbelehrung in den Fachraum übten wir auch das richtige Löschen von Menschen unter Anwendung der Löschdecke.
In dieser Woche besuchen alle achten Klassen die Kletterhalle in Emmendingen. Hier lernen sie, wie man sich selbst und andere beim Klettern sichert. Den Anfang